Jani Sunnarborg

Die Weite des Horizonts seiner finnischen Heimat veranschaulicht die Dimensionen seines künstlerischen Horizonts: Nach seinen Studien in Den Haag (Dulcian, Barockfagott, Cembalo, Orgel), Poitieres und Paris (klassisches und romantisches Fagott) sowie Helsinki (modernes Fagott) blieb Jani Sunnarborg kein Aspekt seines Instrumentes vom Mittelalter bis zur Moderne verborgen. Künstlerische Ernsthaftigkeit und der ihm eigene, hintergründige Humor machen ihn nicht nur bei den Musicien de Louvre, Le Cercle de l’Harmonie, Anima Aeterna, Cappriccio Stravagante und dem Helsinki Barockorchester zu einem bemerkenswerten und unentbehrlichen Künstler. Das Studium barocker Tänze in Helsinki sowie seine professionelle Arbeit als Schneider verleihen ihm die unter Musikern höchst seltenen Fertigkeiten, eine Gigue stilsicher zu tanzen, und dem Publikum in selbst angefertigter Garderobe gegenüber treten zu können.